Nach der Lehre als Tierpflegerin konnte Janine Metzler einige Jahre in einer Tierklinik als TPA Berufserfahrungen sammeln, danach arbeitete sie neben Familie und Kindern in der Hundeausbildung. Seit September 2022 ist sie Teil des Teams der Tierklinik Aarau West und betreut in einem Teilzeitpensum, überwiegend nachts, die stationären Patienten zusammen mit den Tierärzten.

Tiere begleiten Janine Metzler schon ihr ganzes Leben. Neben ihrer Familie sind ihre Hunde ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens. Das Herzstück ist die Zuchtstätte Malinois vom Goldschakal, in die sie neben dem Hundesport viel Herzblut steckt.

Durch einen glücklichen Zufall ist Tamara Meier 2007 im Ausland auf eine anerkannte Hilfsorganisation für in Not geratene Haus- und Wildtiere gestossen. Sie durfte dort ihre ersten Erfahrungen in der Pflege von Tieren sammeln. Als Tamara Meier 2009 in die Schweiz zurückgekehrt ist, hat Sie die Ausbildung als Tierpflegerin EFZ angetreten und konnte sie auch erfolgreich abschliessen. Zusätzlich hat sie den Hunde-Instruktoren-Kurs 1 absolviert. Seit 2022 ist sie in der Tierklinik Aarau West angestellt. Ihre Freizeit verbringt Sie gerne auf ihrer Yogamatte oder mit ihren Liebsten in der Natur.

Samanta Hatt hat im Jahr 2021 ihre Lehre als Tierpflegerin abgeschlossen, die Lehre hat sie in einem Tierheim absolviert. Bereits in jungen Jahren, galt ihre Leidenschaft den Tieren aller Art und dies hat sie zu ihrem Beruf gemacht. In Ihrer Freizeit ist Samanta Hatt viel unterwegs in den Bergen mit den Hunden.

 

Cathérine Schubert sammelte als gelernte Pferdefachfrau einige Jahre Berufserfahrung in der Tiermedizin in einer grossen Pferdeklinik.

Die eigene Katze und Hunde haben die Sehnsucht nach der liebevollen und professionellen Betreuung von Kleintieren in Ausnahmesituationen geweckt. Daher unterstützt sie seit Mai 2022 die Tierärztinnen/-ärzte und TPA der Tierklinik Aarau West vor allem im Nachtdienst bei der Versorgung und Pflege der stationären Patienten.

In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Ausflüge in der Natur mit den Tiere und der Familie oder ist ab und zu an einem Agilitymeeting anzutreffen.

Claudia Walker ist gelernte Tierpflegerin und konnte sich in über 20 Jahren Arbeit, in der Kleintierklinik am Tierspital Bern wertvolles Wissen aneignen. Sowohl in der Pflege, wie auch in der medizinischen Betreuung von hospitalisierten Hunden und Katzen. Diese Erfahrung zusammen mit dem Herzblut für ihre Arbeit mit Tieren bringt sie nun auch in die Tierklinik Aarau West mit, wo sie seit März 2022 das Team verstärkt. 

 

In ihrer Freizeit ist Claudia Walker viel mit ihrem Border Terrier Xayo in der Natur unterwegs, auch gerne mal in ihrer Heimat im Wallis, wo sie Kraft und Energie tanken kann. 

Die Lehre als Tierpflegerin hat Stéphanie Wälti 2014 erfolgreich abgeschlossen. Anschliessend konnte sie mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln, sowohl in einer anderen Tierklinik wie auch in einer Tierpension. Seit 2018 ist sie Teil des Tierklinik Aarau West Teams und betreut in einem Teilzeitpensum nachts unsere stationären Patienten zusammen mit den Tierärzten. Das Wohlbefinden der Tiere ist ihr sehr wichtig, ebenso den Gesundheitszustand immer im Blick zu haben. Wenn sie nach Hause geht, wartet ihr Labrador Lynn, zwei Katzen und ihre Schildkröten auf sie.

 

 

Pascale Blunier schloss ihre Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Tierdörfli 2017 erfolgreich ab und sammelte danach einige Jahre Berufserfahrung. Seit 2021 arbeitet sie in der Tierklinik Aarau West.

Seit 3 Jahren begleitet ihre Hündin Tschikki aus dem Tierheim Wangen b. Olten sie auf Schritt und Tritt durchs Leben. Sie unternehmen in ihrer Freizeit viele lange und ausgiebige Spaziergänge miteinander.

 

 

Nach der Ausbildung zur eidg. dipl. Tierpflegerin war Alexandra Meierhofer in einer Hundepension tätig. Nebenbei besuchte sie die Handelsschule und absolvierte im 2004 das Diplom.

Nach ihrem Mutterschaftsurlaub nahm Alexandra Meierhofer im 2016 ihre Tätigkeit als Tierpflegerin in der Tierklinik Aarau West wieder auf und unterstützt seither das Team im Nachtdienst.

In ihrer Freizeit ist sie gerne mit ihren Kindern und dem Familienhund in den Bergen unterwegs.

Im 2005 hat Melanie Räz ihre Ausbildung zur Tierpflegerin beim Tierschutz Basel absolviert. Sie hat bei verschiedenen Tierschutzorganisationen gearbeitet bis sie 2016 ihren Weg in die Tierklinik gefunden hat. Sie war Prüfungsexpertin für Tierpfleger-Lehrlingsabschlussgänger und besucht auch regelmässig Kurse beim schweizerischen Verband für Berufstierpfleger SVBT. Zusammen mit ihren Mitarbeitern ist Melanie Räz für die Rund-um-die-Uhr-Betreuung der stationären Tiere zuständig. In ihrer Freizeit ist sie ausserdem sehr engagiert im Schlittenhundesport und bestreitet mit ihren 10 Hunden regelmässig Wettkämpfe.

Bevor Melanie Eugster ihre Berufung als Tierpflegerin gefunden hat, sammelte sie Einblicke in diversen Branchen der Arbeitswelt.

Mittlerweile ist sie Leiterin der Pflege unserer stationären Abteilung. Dabei kommt ihre gelassene und liebevolle Art sowie ihr Blick für das Ganze optimal zum Einsatz. Ihr liegt viel daran, den Aufenthalt für die Patienten so angenehm wie nur möglich zu gestalten.
Privat ist Melanie Eugster meistens mit ihrem Hund Scooby in der Natur unterwegs.

Kontakt

Tierklinik Aarau West AG
Muhenstrasse 56
5036 Oberentfelden
Schweiz

Notfall 0900 800 007 (CHF 2.50/Min) info@tierklinikaw.ch
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

07:00 - 20:00

(Sprechstunde 08:00 bis 20:00)

Samstag

07:30 - 12:00

(Sprechstunde 09:00 bis 11:00)

Sprechstunde nur nach telefonischer Vereinbarung

Impressum AGB